Künstlerische Leitung
Unterrichtsfächer
Kamerapräsenz, Kameratechnik, Grundlagen Text- & Handlungsanalyse, Projektfilm, Demobänder, Praxisprojekte
Beruf
Regisseur, Architekt, Game-Designer, Interdisziplinärer Strukturentwickler
Kursbeschreibung
In den Fächern Kamerapräsenz und Kameratechnik geht es einerseits um das Spiel vor bzw. mit der Kamera sowie andererseits um das Know-How grundlegender Zusammenhänge und der Kameraarbeit und im Schnitt. Einstellungsgrößen, Filmischer Raum, Handlungs-, Beziehungs-, Lichtachsen, das Treffen von Markierungen, Continuity u.A. werden sowohl theoretisch - in Vorlesungen und Seminararbeit - als auch in praktischen Drehübungen erlernt und vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zusammenhang von Präsenz und Aufmerksamkeit sowie der Unterschied von Aufmerksamkeit und Konzentration um der Frage nachzugehen, wie gelingt ein wiederholbarer schauspielerischer Ausdruck ohne dabei Spontanität und Authentizität zu verlieren?
Mit dem Projektfilm, den die Schüler:innen in ihrem zweiten Studienjahr drehen, wird nicht nur das Fach Kamerapräsenz zu einem praktischen Abschluss geführt, sondern die Schüler:innen bekommen hier die Möglichkeit ihre gesamte bisherige
Ausbildungserfahrung einem Praxistest zu unterziehen.
Vita/Referenzen
Ich bin freischaffender Künstler an mehreren Fronten. Mich interessiert das Interdisziplinäre und das Interaktive. Ich habe als Regisseur angefangen und bewege mich mittlerweile immer mehr zwischen den Disziplinen. Der Bereich der darstellenden Kunst ist meiner Meinung nach in einem starken Veränderungsprozess. Netflix produziert interaktive Formate, Esape-Game-Veranstalter beginnen professionelle Schauspieler einzubinden, Theater suchen nach digitalen Ausdrucksmöglichkeiten, Künstler:innenkollektive wie TAAT (Theater as Architecture, Architecture as Theater) wenden dramaturgische Mittel auf räumliche Installationen an. Dieser Veränderungsprozess ist meine kreative Heimat.
Seit 2006 - Regisseur u.A. Landestheater Linz (A), Dschungel Wien (A), Stadttheater Bremerhaven, Stadttheater Paderborn, Theater der Stadt Aalen… diverse Festivals.
Diverse Kurz- und Spielfilme als Regisseur, Kameramann
Autor von Siegfried, Hugo’s Boss, Sink twice (stückgutverlag) - 2012
Stipendiat Interplay – International Young Playwrights Meeting, Madrid (ES)
Von 2014-2021 Dozent und Co-Leiter Schau- & Spielhaus (Schauspielkurse für
Kinder & Jugendliche)
Interdisziplinäre Projekte (Film/Theater/Architektur/Game Design) mit AIS -
Atelier für Interaktive Strukturen (nibelungenpunkt.de <http://nibelungenpunkt.de> ) und TAAT (HALL04 und HALL08)
Schauspieler bei diversen Kurzfilmen und Theaterprojekten, z.B. Hauptrolle in
Glasshouse failure (Newcomer Publikumspreis beim Landshuter Kurzfilmfestival 2008), diverse Rollen bei der Badischen Landesbühne
Bühnenbildner für Dschungel Wien (A), Badische Landesbühne, Theater der Stadt
Aalen etc.
Freiberuflicher Workshopleiter/Dozent für Stadt Düsseldorf, Latibul Köln,
Impuls Tanz Festival u.A.
Außerdem seit 2019 auch als Architekt tätig. (Seit 2022 Mitglied derArchitektenkammer NRW)